Waltenschwiler*innen überzeugen mit Herz und Leistung
Schweizermeisterschaften, Lausen, 31. Mai / 01. Juni 2025
Die diesjährige Schweizermeisterschaft im Trampolinturnen war ein wahres Sportfest: Über 150 qualifizierte Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz zeigten in der Sporthalle Lausen ihr Können. Mittendrin: neun motivierte Turnerinnen und Turner des Trampolin Club Waltenschwil, die sich durch eine
intensive Vorbereitungszeit mit viel Disziplin und Herzblut diesen Startplatz verdient hatten.
Senior Men mit starken Einzelplatzierungen
Im hochklassig besetzten Feld der Senior Men bewiesen die Waltenschwiler Athleten Nervenstärke. Jon-Erik Lang zeigte in seiner ersten Übung noch etwas Nervosität, fand jedoch im zweiten Durchgang besser in den Wettkampf und belegte am Ende Platz 12. Michael Koch turnte technisch anspruchsvoll, hatte aber kleine Haltungsfehler – dennoch reichte es für einen starken 9. Rang. Dicht gefolgt von Lukas Gehrig, der mit einer schön durchgezogenen Übung Platz 10 erreichte.
Senior Women: Finaleinzug und konstante Leistungen
Bei den Damen glänzte Chiara Di Federico mit einer ausdrucksstarken Übung, die ihr den Einzug ins Finale sicherte. Dort bewies sie erneut Nervenstärke und belegte verdient den 8. Platz. Auch Jana Schuppisser zeigte eine gute Performance und klassierte sich auf Platz 14 – ein toller Erfolg im starken Teilnehmerinnenfeld.
Schwestern im Doppelpack: Gold und Silber für Steinmann
Für den Höhepunkt sorgten Laura und Katja Steinmann in der Kategorie National Open. Beide Schwestern qualifizierten sich souverän für das Finale.
Dort liess Laura Steinmann nichts anbrennen und verteidigte mit einer blitzsauberen Übung ihren Spitzenplatz – Gold! Ihre Schwester Katja holte mit einer
Leistungssteigerung zwei Plätze auf und sicherte sich die Silbermedaille.
Synchronwettkämpfe mit Licht und Schatten
Im Synchron Mixed traten Michael Koch und Chiara Di Federico gemeinsam an. Leider lief die Übung nicht wie gewünscht – Platz 17 lautete das Resultat, dennoch ein wichtiges Lehrstück für kommende Starts.
Besser lief es bei den Synchron Men: Jon-Erik Lang und Michael Koch überzeugten mit einer starken, sauberen Kür und verpassten das Podest nur knapp – Rang 4.
Im Wettkampf der Synchron Women mussten Chiara Di Federico und Jana Schuppisser nach einem Sturz leider einen Rückschlag hinnehmen. Sie
belegten Platz 9 von 10, sammelten aber wichtige Wettkampferfahrung.
Nachwuchs mit viel Potenzial
Auch der zweite Wettkampftag stand ganz im Zeichen vielversprechender Talente:
Even Saxer in der Kategorie U13 Boys turnte souverän auf Platz 5 nach der Vorrunde – und steigerte sich im Finale nochmals auf den starken 4. Rang, womit er die Bronzemedaille um 0,045 verpasste!
Soraya Schuler überzeugte in der Kategorie U11 Girls mit zwei durchgeturnten, soliden Übungen und wurde Zwölfte. Ein toller Erfolg für die junge Turnerin!
Teamwertung: Platz 11 im starken Teilnehmerfeld
In der Teamwertung traten Jana, Chiara, Lukas und Michael für Waltenschwil an. Trotz harter Konkurrenz erkämpfte sich das Quartett einen respektablen 11. Rang – eine geschlossene Teamleistung, die den positiven Gesamtauftritt des Vereins abrundete.
Stolz, Leistung und Vorfreude
Die Schweizermeisterschaft 2025 in Lausen war ein Highlight der Wettkampfsaison – geprägt von starken Einzelleistungen, beeindruckendem Teamgeist und wertvollen Erfahrungen. Die neun Turnerinnen und Turner des Trampolin-Club Waltenschwil zeigten, dass sie physisch und mental top vorbereitet waren und mit den Besten des Landes mithalten können. Mit viel Stolz blicken Athletinnen, Athleten und Trainer auf diese Wettkämpfe zurück – und zugleich mit Vorfreude voraus: Beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne im Juni wartet bereits die nächste Herausforderung – mit einem neuen Programm im Vereinsturnen und spannenden Einzelstarts.