Gold und Silber Medaille für Waltenschwil

41. Grenchner Cup, Grenchen, 08.03.2025

Am frühen Morgen begann der Wettkampf in Grenchen mit dem Einturnen – während des Aufwärmens stieg die Aufregung der Athleten, und voller Vorfreude blickten sie dem bevorstehenden Tag entgegen.

Den Auftakt machte Sandro Schuler in der Kategorie U13 Boys, gefolgt von Loreen Böse und Amelia Vogel, die in der Kategorie U13 Girls ihr Können unter Beweis stellten. Auch Soraya Schuler trat in ihrer Altersklasse, den U11 Girls, an. Ava und Zoe Widmer präsentierten ihre Übungen in der Kategorie Junior Girls. Trotz großem Einsatz und solider Darbietungen konnte am Vormittag keiner der Turnerinnen und Turner die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft sichern. Dennoch sammelten alle wertvolle Wettkampferfahrung und genossen den sportlichen Wettstreit.

Am Nachmittag ging es mit den Senior Men weiter, wo Lukas Gehrig und Jon-Erik Lang an den Start gingen. Kurz darauf betraten Antonia Bürgisser, Chiara Di Federico und Jana Schuppisser in der Kategorie Senior Women die Wettkampffläche. Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich alle fünf Athletinnen und Athleten die erste von zwei notwendigen Qualifikationen für die Schweizermeisterschaft.

Ein besonderes Highlight des Tages war Even Saxer, der in der Kategorie U13 Boys eine herausragende Leistung zeigte und in das Final einzog, wobei er dann knapp den dritten Podestplatz verpasste. In der anspruchsvollen Kategorie National Open sammelten Kim Stettler und Leon Rosenberg wertvolle Erfahrungen, während Katja Steinmann mit einem beachtlichen Vorsprung den zweiten Platz belegte! Den krönenden Abschluss bildete Laura Steinmann, die sich mit einer überzeugenden Darbietung den Sieg sicherte. Beide Turnerinnen wurden für ihre herausragenden Leistungen mit einer Medaille geehrt und vom Publikum mit viel Applaus gefeiert.

Der Wettkampf in Grenchen war geprägt von beeindruckenden Übungen, spannenden Wettkämpfen und wertvollen Erfahrungen für alle Beteiligten. Während einige bereits die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft in der Tasche haben, bleibt für die anderen das Ziel, sich beim nächsten Wettkampf zu steigern und erneut ihr Bestes zu geben. Wir gratulieren allen Athlet:innen zu ihrer Leistung und freuen uns auf den nächsten Wettkampf in Möriken Wildegg am 22. und 23.03.2025.